Online Webinar: Wirtschaftsstandort Deutschland
26. Mai 2025 | 11:00 - 12:00 Uhr
26. Mai 2025 | 11:00 - 12:00 Uhr
Trotz der wachsenden Sorge vor Deindustrialisierung und wirtschaftlichen Herausforderungen bietet der Wirtschaftsstandort Deutschland zahlreiche Chancen für eine erfolgreiche Zukunft. Gesellschaft, Industrie und Politik stehen vor einem Wandel, der neue Möglichkeiten eröffnet. Wie können wir diese Potenziale nutzen, um Deutschland wirtschaftlich noch widerstandsfähiger und innovativer zu machen?
Unsere „Zukunftsstudie 2025“ gibt liefert Hypothesen, Diskussionsmaterial und Antworten. Erfahren Sie in unserem exklusiven Webinar am 26. Mai um 11 Uhr die zentralen Erkenntnisse und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands.
Wir freuen uns auf Sie und eine spannende Veranstaltung!
Deindustrialisierung & Standortattraktivität
Wirtschaftliche Stabilität & Risiken
Technologische Innovationen & Digitalisierung
Einfluss von Politik & Regulierung
Strategien für Unternehmen
![]() |
Prof. Dr. Heiko von der Gracht | ZukunftsforscherProf. Dr. Heiko von der Gracht ist Wirtschaftswissenschaftler und Zukunftsforscher. Als Professor für Foresight und Digitale Transformation lehrt er an der Universität für Weiterbildung Krems. Im Auftrag von KPMG unterstützt er Unternehmen auf ihrem Weg ins Metaverse. Seine Forschungsschwerpunkte sind strategische Vorausschau, Trendmanagement und Zukunftstechnologien. |
![]() |
Frank Liebold | Country DirectorFrank Liebold hat über 30 Jahre Erfahrung in der Kreditversicherungsbranche. Vor Atradius hatte er mehrere Führungspositionen bei Euler Hermes inne, zuletzt war er dort als Commercial Director für das Kreditversicherungs- und ABS-Geschäft der DACH-Region verantwortlich. |
26. Mai 2025 | 11:00 - 12:00 Uhr | Online
Im Nachgang erhalten Sie die Zukunftsstudie & die IDD-Gutschrift.
Für Atradius Mitarbeitende: Bitte zusätzlich über ELLA anmelden.