• Schnittstelle geeignet für alle Nutzer von Microsoft Dynamics 365 Business Central und Microsoft Dynamics NAV
• Software-Lösung bietet zahlreiche Vorteile bei der Bearbeitung der eigenen Kreditversicherungspolice
Köln, 28. Januar 2025 – Kreditversicherungsprozesse in den ERP-Systemen Microsoft Dynamics 365 Business Central und Microsoft Dynamics NAV auf Deutsch managen – das ist jetzt möglich mit Atradius Flow. Atradius ist der erste Kreditversicherer, der Kunden in Deutschland einen derartigen Service zu einem günstigen Preis anbietet. „Vielen Firmen stehen schwierige Zeiten bevor. Die Risiken werden immer komplexer“, sagt Frank Liebold, Country Director Deutschland von Atradius. „Deshalb haben wir Flow für unsere Kunden in Deutschland weiterentwickelt. Die Software unterstützt sie dabei, die vielfältigen Abläufe im Forderungsmanagement trotz knapper werdender Ressourcen zu händeln. Zudem trägt unser neuer Service dazu bei, Kreditrisiken effizient zu steuern und Limite bestmöglich zu verteilen“, fährt Frank Liebold fort.
Atradius Flow wird in mehreren Ländern bereits erfolgreich genutzt. Das Grundprinzip ist einfach: Mit einer kurzen Installation wird die Atradius Kreditversicherung in Microsoft Dynamics NAV beziehungsweise Microsoft Dynamics 365 Business Central integriert. Unsere Kunden können danach alle mit Ihrer Kreditversicherung verbundenen Prozesse direkt in ihrem gewohnten ERP-System verwalten. Aktuelle und korrekte Daten sorgen dabei für ein hohes Maß an Sicherheit. Ebenso gibt Flow den Nutzern Hinweise, wenn ein Kreditlimit nicht ausgeschöpft wird, beziehungsweise bei einzelnen Abnehmern das vorhandene Limit nicht ausreicht, um den aktuellen Forderungsbestand zu decken. „Limitkapazitäten können so effizient genutzt und neue Geschäftschancen identifiziert werden. Die freiwerdenden menschlichen Ressourcen lassen sich für andere Prozesse einsetzen. Das Risikomanagement wird dadurch weiter verbessert“, erläutert Frank Liebold zusätzliche Vorteile.
ERP-Systeme werden immer relevanter
ERP-Systeme wie Microsoft Dynamics werden für viele Unternehmen immer wichtiger, auch im Mittelstand. Firmen steuern mit den Softwarelösungen zahlreiche Geschäftsprozesse – von der Beschaffung und Lagerverwaltung über die Produktionsplanung, den Vertrieb und die Logistik bis hin zum Finanz- und Rechnungswesen sowie der Personalverwaltung. „Die Bedeutung von ERP-Systemen wird in Zukunft weiter steigen durch stetig wachsende Datenmengen und knappe Personalressourcen“, sagt Frank Liebold.
Bislang nutzen die meisten Versicherungsnehmer nicht die Vorteile einer gemeinsamen Schnittstelle mit dem Versicherer. Das bedeutet in der Regel, dass die Kunden sich auf der Online-Plattform ihres Versicherers einloggen und ihre Anfragen oder Angaben manuell eingeben müssen. Dies kann die Fehleranfälligkeit erhöhen und bindet gleichzeitig Zeit und Ressourcen. Nach einer internen Umfrage von Atradius haben mehr als 60 Prozent der Kunden ein Interesse, an einer Anbindung ihres ERP-Systems System an die Systeme von Atradius, um ihre Kreditversicherung deutlich vereinfacht in ihrer gewohnten Umgebung bearbeiten zu können.
„Mit Atradius Flow unterstützen wir konsequent den Wunsch unserer Kunden nach effizienten digitalen Lösungen“, sagt Frank Liebold. „Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass sie auch in der aktuellen Krise sichere Geschäfte machen können“, so der Country Director abschließend.
Über Atradius
Atradius ist ein globaler Anbieter von Kreditversicherungen, Bürgschaften, Inkassodienstleistungen und Wirtschaftsinformationen mit einer strategischen Präsenz in mehr als 50 Ländern. Die von Atradius angebotenen Produkte schützen Unternehmen weltweit vor den Ausfallrisiken beim Verkauf von Waren und Dienstleistungen auf Kredit. Atradius ist Mitglied der Grupo Catalana Occidente (GCO.MC), einer der größten Versicherer in Spanien und einer der größten Kreditversicherer der Welt.
Für weitere Informationen:
Atradius Kreditversicherung
Niederlassung der Atradius Crédito y Caución S.A. de Seguros y Reaseguros
Astrid Goldberg
Pressesprecherin
Telefon: +49 (0) 221 2044 - 2210
E-Mail: astrid.goldberg@atradius.com
Stefanie Heilken
Pressereferentin
Telefon: +49 (0) 221 2044 – 1034
E-Mail: stefanie.heilken@atradius.com